Unser professioneller Service

01

Ambulante Pflege

Behandlungspflege § 37.2 SGB V

  • die von Ihrem Arzt verordnet wurde
  • Spezielle Wundversorgung
  • Verabreichung von Medikamente und Spritzen
  • Überwachung von Blutzucker und Blutdruck

Grundpflege § 36 SGB XI

  •  Ganz/teil-Körperwaschung
  • Ankleidehilfe
  • Pflegesachleistungen nach Pflegegrade
  • Betreuung von Demenzerkrankten Menschen nach § 45b SGB XI
  • Hauswirtschaftliche Versorgung § 36 SGB XI
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 Pflegeversicherung beim Bezug von Pflegegeld
  • Urlaubs- bzw. Verhinderungspflege § 39 SGB XI
Kontakt aufnehmen
02

Ambulante Betreuung

Individuelle Betreuung

Durch die kompetente und zuverlässige Betreuung verbessert sich nicht nur Ihre Lebensqualität sondern auch Ihrer Angehörigen  in dem sie entlastet werden.

Haushaltshilfe

Übliche Reinigungsarbeiten im Haushalt und Wäschepflege.

Begleitung außer Haus

Wir ermöglichen es Ihnen weiterhin alle Termine wahrzunehmen, Mithilfe unserer Begleitung können Sie an allen Aktivitäten  des täglichen und gesellschaftlichen Lebens teilnehmen.

Familienbetreuung

Beaufsichtigung und Beschäftigung der Kinder im gewohnten Umfeld.

Kontakt aufnehmen
03

Privat Leistungen

Neben den gesetzlichen Kostenträgern wie Pflege- und/oder Krankenversicherung besteht immer die Möglichkeit, weitere und/oder andere Leistungen privat zu Finanzieren.

Kontakt aufnehmen



04

Hausnotruf Malteser

Als Kooperationspartner der Malteser Hilfsdienst e.V. gGmbH bieten wir als einziger Anbieter in Raum Lüneburg den Hausnotrufknopf als Bereitschaftsdienst.

Der Malteser Bereitschaftsdienst hilft Ihnen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr.


So funktioniert der Malteser Hausnotruf im Notfall

Hilfe auf Knopfdruck: Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Erfahren Sie hier, wie Sie oder Ihre Angehörigen alleine weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause leben können.


Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.


Sie haben einen Pflegegrad und erhalten Leistungen der Pflegekasse? Unter bestimmten Voraussetzungen werden auch Kosten für den Hausnotruf von der Pflegekasse erstattet. Denn der Hausnotruf ist ein offiziell anerkanntes Hilfsmittel für einen Senioren. So zahlt die Pflegekasse bei anerkannter Pflegebedürftigkeit bereits ab Pflegegrad 1 des Betroffenen einen Zuschuss.


Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen?


Sehr gerne. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen den Malteser Hausnotruf vor und informieren Sie über Verfügbarkeit, Kosten und sinnvolle Zusatzleistungen für Ihre Sicherheit. Wenn Sie sich bereits entschieden haben, können Sie direkt über uns den Malteser Hausnotruf bestellen.


Erfahrungen mit dem Hausnotruf


Mehr als 100.000 zufriedene Kunden in Deutschland vertrauen unseren Hausnotrufsystemen und haben sie in ihren eigenen vier Wänden installiert. Wir geben Ihnen und Ihren Angehörigen ein sicheres Gefühl.

Der Malteser Hausnotruf ist immer in Bereitschaft


Was auch immer der Grund für den Notruf ist: Wir sorgen dafür, dass genau der richtige Ansprechpartner schnell kommt und Hilfe leistet.

  • Sobald der rote Hilfeknopf gedrückt wird, stellt das Gerät sofort einen Sprechkontakt mit der Malteser Hausnotrufzentrale her. Die dazu benötigte Funkverbindung besteht innerhalb der gesamten Wohnung.
  • Selbstverständlich ist die Zentrale das ganze Jahr über rund um die Uhr besetzt.
  • Der Notrufknopf wurde versehentlich gedrückt? Im Gespräch mit der Zentrale lässt sich das sofort klären. Es kann also gar nichts passieren und kostet Sie natürlich nichts!
  • Damit wir im Notfall optimal reagieren können, klären wir im Vorfeld wichtige Informationen. Neben persönlichen Daten notieren wir die Kontaktdaten einer Vertrauensperson, die benachrichtigt werden soll. Alle Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.
  • Falls Hilfe vor Ort gebraucht wird, veranlassen wir schnell und qualifiziert die nächsten Schritte. Wir kontaktieren entweder die Vertrauensperson, oder wir schicken einen Mitarbeiter zur betreffenden Wohnung. Bei einem medizinischen Notfall rufen wir direkt den Rettungsdienst.
  • Praktisch: In unserem Leistungspaket Komplettsicherheit bewahren wir den Wohnungsschlüssel sicher auf. Das verhindert im Notfall eine kostenintensive Türöffnung. Dritte haben keinen Zugang zu dem Wohnungsschlüssel.

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.malteser.de/hausnotruf/
Kontakt aufnehmen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.